Elektrolytisches Gravieren

Das elektrolytische Gravieren ist ein chemisches Phänomen das eine dünne Schicht auf Metalloberflächen erzeugt. Anders als beim Siebdruck, kann es nur in Schwarz durchgeführt werden und ist unempfindlich gegenüber jeglichem Abrieb.

Elektrolytisches Gravieren

Mehrfarbiger Siebdruck

Zusammengesetzt aus dem Lateinischen «sericum» (Seide) und dem Griechischen «graphein» (Schreiben), ist der Siebdruck eine Drucktechnik bei der die Siebe zwischen der Tinte und der zu bedruckenden Oberfläche gelegt werden. Es entsteht ein hoher Farbauftrag mit sehr intensiver Farbe, welche eine hohe Beständigkeit und Deckkraft aufweisen. Die Optik ist bestechend.

Mehrfarbiger Siebdruck

Schattierte Serigraphie


Diese Art der Kennzeichnung ergibt ein äußerst realistisches 3D-Bild der Instrumente.

Schattierte Serigraphie